Free BASSart Festival Unterschreibe jetzt
Das BASSart Festival 2011 (München) muss aufgrund Mangel an Raum abgesagt werden.
Das Veranstalterteam scheiterte bei der Suche nach einem neuen zu Hause für das BASSart Festival entweder an zu kleinen Notausgangstüren, zu schmalen Treppen oder Anwohnern, die sich wegen Lärmbelästigung beschweren könnten.
Nach zwei erfolgreichen Festivals und einem hohen Publikumsinteresse sieht sich das Veranstalterteam fast nur noch mit Hürden konfrontiert. Lösungen scheinen zwar greifbar, aber doch nicht umsetzbar ohne den aktiven Willen der Behörden.
Die Unterschreiber dieser Petition treten ein für
- Die Erhaltung des Kulturprojektes BASSart Festival
- Ein Veranstaltungsort, der die Vielfalt und Kreativität fördert, nicht eingrenzt
- Förderung durch die Stadt München, damit BASSart ein Festival bleiben kann, welches sich alle leisten können (Eintrittspreis bei maximal 15,- EUR)
Mit über 5.500 Besucherinnen und Besuchern an einem Veranstaltungstag und über 250 beteiligten Künstlerinnen und Künstlern war das BASSart Festival das größte Zusammentreffen vielfältiger Ausprägungen urbaner Musik, Performance und Kunst 2010 in München. Es hat deutschlandweit Aufsehen erregt und entwickelte sich zu einem neuen kulturellen Aushängeschild Münchens, das zur Teilnahme am Entstehungsprozess urbaner Kunst und Lebensart einlud. Das BASSart Festival fördert den kreativen Aktionismus: Junge Menschen, die meist aus Mangel an Raum und Möglichkeiten auf der Straße, unter Brücken oder in Klubs kreativ sind, und somit den „Underground“ immer wieder neu beleben, treffen auf erfahrene Profis der Kunstszene. Auf dem Festival ist das Zusammenspiel live erlebbar, teilweise als harmonische Verschmelzung der Stile und Ausdrucksformen, teilweise prallen konträre Welten und Sphären aufeinander. Laut. Druckvoll. Vielfältig. Unsere Vorstellungen sind zweifelsohne anspruchsvoll, jedoch keineswegs extravagant. Nicht hinnehmbar für uns waren:
• Verringerung der Besucherzahlen
• Verringerung der Räumlichkeiten und damit der dargebotenen Vielfalt an Genres und Stilen
• Verringerung der Lautstärke
• Erhöhung der Eintrittspreise, um hohe Mieten refinanzieren zu können
Bereits eine einzelne dieser Limitierungen hätte den Charakter des BASSart Festivals maßgeblich verändert und kann darum von uns nicht akzeptiert werden. Wir sind der Überzeugung, dass eine Kulturhauptstadt in der Lage sein muss, Grenzen für die Kultur zu durchbrechen, anstatt sie an Grenzen zerbrechen zu lassen. Da Kultur in München für viele jedoch bitte kalkulierbar sein möchte, überschaubar und mit einem sauberen Etikett versehen innerhalb der kameraüberwachten Feuilletons, zerbrach BASSart 2011.
Das wollen wir ändern!!!
Unterschreibe Die Petition
Liste Der Kommentare
Wer diese Petition unterzeichnet hat, hat auch folgende Aktionen gesehen:
- » FÜR DEN ERHALT UND AUSBAU VON TANZ IN KÖLN
- » Insel der Jugend als Kulturstandort erhalten
- » Klang im Kloster
- » Zum Schutz der deutschen Sprache
- » Schliessung von Evento club Hamburg
- » Kreditangebot zwischen seriöser und zuverlässiger Person in 72 Stunden
- » laurentstableamf@gmail.com ;Kreditangebot zwischen seriöser und zuverlässiger Person in 72 Stunden
- » Passen Sie eine Sexpuppe in Beerdoll separat an und erhalten Sie sie separat
- » Mélangeur traditionnel à deux étages
- » 30er Zone Gebiet Wildsbergstrasse, Wannenstrasse, Im Grüene, Jungholzstrasse, Steinstrasse, Turicumstrasse)
Spenden Sie
Helfen Sie dabei Petition Online frei und gratis zu bleiben.
Eine kleine Spende hilft Free BASSart Festival zuerhalten und einem breiten Publikum zur Verfügung zustellen.
Einmalige Spende
Jeder Cent, den Sie geben geht in die Pflege der Website und der Petitionen. Selbst ein kleiner Betrag hilft!
Unterstützen Sie uns.
Letzte Unterschriften
-
16 November 20111046. Stefan
Ich unterschreibe diese Petition -
31 Oktober 20111045. Josef Lauer
Für den Erhalt des besten Festivals der Stadt -
22 Juni 20111044. Kim Köfte
Ich unterschreibe diese Petition -
30 Mai 20111043. Saskia
Ich unterschreibe diese Petition -
29 Mai 20111042. Walter Löffler (nicht überprüft)
Wir sehen uns 2012 -
21 Mai 20111041. Rich Linger
Ich unterschreibe diese Petition, aber sowas von. -
21 Mai 20111040. Melanie Nedd
Ich unterschreibe diese Petition -
21 Mai 20111039. Ulrich Tausend
Kulturell einzigartige Veranstaltung kann nicht flöten gehen -
17 Mai 20111038. Stephan Weiler
Ich unterschreibe diese Petition -
17 Mai 20111037. Jan Blömeke
Ich unterschreibe diese Petition -
16 Mai 20111036. Andreas Behringer (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
14 Mai 20111035. Pamela Hilgart (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
06 Mai 20111034. Alexander Bielski
Ich unterschreibe diese Petition -
06 Mai 20111033. Jeanette Rüdinger (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
05 Mai 20111032. Kevin Hughes-Heil (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
05 Mai 20111031. Martin Hagenberg
Ich unterschreibe diese Petition -
04 Mai 20111030. clemens hirsch
Ich unterschreibe diese Petition -
04 Mai 20111029. Amara Palacios
Ich unterschreibe diese Petition -
04 Mai 20111028. Astrid Meinl
Ich unterschreibe diese Petition -
01 Mai 20111027. Natalie Posch (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
28 April 20111026. Mathis Kastrup
Ich unterschreibe diese Petition -
26 April 20111025. Michael Breitenfellner
Ich unterschreibe diese Petition -
26 April 20111024. Thomas Hartmair
Ich unterschreibe diese Petition -
22 April 20111023. Sarah Jörß (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
20 April 20111022. Sebastian Schindler (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
20 April 20111021. Sarina Balkhausen (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
20 April 20111020. Alexander Grieskamp
Ich unterschreibe diese Petition
Informationen
Tags
bass, drum and bass, dub, dubstep, hip hop, kultur, kunst, street art, urban art, visual art