Facebook: Datenschutz wird nicht ernstgenommen Unterschreibe jetzt
Gesichtserkennung bei Facebook: Datenschutz wird nicht ernstgenommen
09. Juni 2011, 16:39 Uhr
Facebook ist schon mehrfach von Datenschützern kritisiert worden. Doch diese wird konsequent ignoriert. Jetzt wird auch noch in zahlreichern Ländern – darunter auch Deutschland – eine automatische Gesichtserkennung eingeführt. Was der betroffene Nutzer dagegen unternehmen kann.
Die Gesichtserkennung bei dem sozialen Netzwerk Facebook funktioniert folgendermaßen: Soweit ein Nutzer ein Foto lädt und die Software die Person zu erkennen glaubt, werden Namen vorgeschlagen. Diese können dann vom Nutzer markiert werden. Diese Funktion gibt es bereits schon längere Zeit in den USA. Jetzt wurde sie auch in vielen anderen Staaten wie Deutschland eingeführt.
Das Ärgerliche daran ist, dass Facebook seine Nutzer nicht gefragt hat, ob sie auf einer solchen Vorschlagsliste aufgeführt werden möchten. Ganz im Gegenteil: Die Nutzer wurden darüber nicht einmal informiert. Und genau das wird jetzt von Datenschützern angeprangert. Diese fordern zu Recht, dass das Einverständnis der Nutzer eingeholt werden muss. Überdies birgt die damit verbundene Kritik Sammlung von biometrischen Daten hohe Risiken. Was wäre beispielsweise, wenn Facebook das Opfer eines Hackerangriffes wird?
Kritik erfolgt dabei nicht nur von dem Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar, sondern auch seitens der Europäischen Union. Diese möchte nach einem Beitrag auf dem Portal ZDNet vom 09.06.2011 dagegen eine Untersuchung einleiten.
Doch als Nutzer können Sie sich gegen diese Bevormundung von Facebook wehren. Sie müssen diese Funktion lediglich deaktivieren. Hierzu müssen Sie unter “Konto”, “Privatsphäre-Einstellungen” und “Benutzerdefinierte Einstellungen” die Option „Freunden Fotos von mir vorschlagen“ sperren und diese Petition unterschreiben.
Hilf auch Du, die Welt ein Stück positiv zu verändern!
Gib uns Deine Stimme!
Unterschreibe Die Petition
Liste Der Kommentare
Wer diese Petition unterzeichnet hat, hat auch folgende Aktionen gesehen:
- » Solidarität mit und Gerechtigkeit für Erzbischof Róbert Bezák CSsR
- » Aktion für Barbara Claudia Jarnig - moderne Hexenjagd muss aufhören!
- » Aktion für Barbara Claudia Jarnig - moderne Hexenjagt muss aufhören!
- » Facebook: Datenschutz wird nicht ernstgenommen
- » Cannabis legalisierung
- » Verbot von politischer Werbung
- » Legalisierung von Pfefferspray
- » Wiedereinführung des musisch-kreativen Zweigs an dem Mary Ward Privat-ORG Krems
- » Legalisierung von Cannabis
- » Kommen Sie zu uns für alle Ihre Finanzhilfeanfragen.
Spenden Sie
Helfen Sie dabei Petition Online - Österreich frei und gratis zu bleiben.
Eine kleine Spende hilft Facebook: Datenschutz wird nicht ernstgenommen zuerhalten und einem breiten Publikum zur Verfügung zustellen.
Einmalige Spende
Jeder Cent, den Sie geben geht in die Pflege der Website und der Petitionen. Selbst ein kleiner Betrag hilft!
Unterstützen Sie uns.
Letzte Unterschriften
-
31 Juli 20124. Heinrich Soucha
Ich unterschreibe diese Petition -
15 Juli 20123. Ilona Schmitz (nicht überprüft)
Ich unterschreibe diese Petition -
15 Juli 20122. Barbara Claudia MySoulheart
Ich unterschreibe diese Petition -
15 Juli 20121. Gerechtigkeit
Ich unterschreibe diese Petition
Informationen
GerechtigkeitVon:
Justiz & MenschenrechteIn:
Petitions - Empfänger:
Regierung, EU
Tags
datenschutz, facebook, frechheit, gerechtigkeit, menschenrechte, regierung, versklavung